WEITERBILDUNGEN / VORTRÄGE 2023
Vortrag & Lesung
aus meinem Buch „Pocketguide Grundschulzeit“
für Eltern und Erziehende von Vorschul- und Schulkinder bis 6. Klasse
Hausaufgaben, Mobbing, morgendliches Aufstehen, Stress mit Lehrkräften oder gar die um sich greifende Schulunlust …
Es gibt so einige Hürden – und Dispute, Kummer, Ängste oder unschöne Szenen bleiben nicht aus.
Die Autorin liest aus ihrem Buch und zeigt anhand vieler Fallbeispiele – gern auch selbst mitgebrachter –
welche Sicht- und Kommunikationsweisen
Konflikte oder Ängste schüren und welche sie schwinden lassen.
23. Februar | 19 Uhr
Jena, Petri-Haus
Merseburger Str. 38
Eintritt 6 € | 4 €
Teilnahme sichern – Voranmeldung über f.muehr@gmx.de
IKS-Vortrag „Gesunde Kommunikation“
Samstag, 25. März 2023 9:00 bis 16 Uhr
Evangelische Tagungs- und Freizeitstätte Dresden – Heideflügel 2, 01324 Dresden
Wie viel Einfluss hat unsere Kommunikation auf unsere körperliche
und geistige Gesundheit?
Wie können wir so miteinander reden, dass es unserem Wesen, un-
serer Seele guttut und unserem Charakter entspricht?
Unsere Art des Miteinander-Redens beeinflusst nicht nur unsere Be-
ziehungen, sondern auch die Gesundheit und unser Wohlbefinden –
sowohl beim Empfänger (Zuhörer) als auch beim Sender (Sprecher).
Gut also, wenn wir wissen, wie wir uns und unsere Mitmenschen
verbal unterstützen können und uns selbst von den ungünstigen Art
und Weisen des Redens entlasten können. Wir beleuchten die Unter-
schiede verschiedener Kommunikationsformen und arbeiten an eige-
nen Beispielen aus der Praxis.
VHS-Kurse
„Schulzeit – Kinder bestärken und erfolgreich begleiten“
Inhalt:
Mit Beginn der Schulzeit kommen so einige Umstellungen auf uns und unsere Kinder zu.
In jeder Familie gibt es dann auch Dispute, Kummer, Ängste oder unschöne Szenen. Wie wir diesen begegnen,
entscheidet darüber, ob sie sich ständig wiederholen oder doch gelöst werden können. Anhand vieler
Fallbeispiele (gern auch von den Teilnehmenden) wird beleuchtet, welche Lösungsansätze und
Kommunikationsformen förderlich oder eher hinderlich sind.
Kursteil 1: Schulische Leistungen
– Motivation & Ausdauer
– Lernen & Zensuren
– Hausaufgaben
Kursteil 2: Schwierigkeiten rund um das Thema Schule
– fehlende Zuversicht beim Lernen
– Ängste z.B. vor Vorträgen, Klassenfahrten u.a.
– Hänseleien & Mobbing
– morgens aus & abends ins Bett kommen
Termine:
10305F
Schulzeit – Kinder bestärken und erfolgreich begleiten
Di., 18.04.2023 & 25.04.2023
19.00 – 20.30 Uhr, 2 x 2 UE
Freital, VHS, 20,00 €
10306P
Schulzeit – Kinder bestärken und erfolgreich begleiten
Do., 20.04.2023 & 27.04.2023
19.00 – 20.30 Uhr, 2 x 2 UE
Pirna, VHS, 20,00 €
10307P
Schulzeit – Kinder bestärken und erfolgreich begleiten
Di., 09.05.2023 & 16.05.2023
10.00 – 11.30 Uhr, 2 x 2 UE
Pirna, VHS, 20,00 €
Babytreff
Im Mehrgenerationenhaus „Kuppelhalle“ in Tharandt findet jeden Donnerstag (Ferien ausgenommen) von 9:30 bis 11 Uhr ein Babytreff statt.
In entspannter Atmosphäre können sich dort Eltern mit ihren Babys & Kleinkindern und auch Schwangere treffen. Verschiedene Dozentinnen „referieren“ zu Themen wie z.B. Abstillen, Geschwisterkinder, Babysprache, Erziehungsfragen, Windel- oder Schnullerfrei… und stehen für eure Fragen zur Verfügung.
An folgenden Tagen bin ich für euch da:
09. Februar 2023 | Strafe und Lob
09. März 2023 | Bedürfnisse von Babys
30. März 2023 | Erziehung mit dem Gordon-Modell
BEI INTERESSE AN EINEM VORTRAG ODER KURS NUTZT BITTE GERN DAS KONTAKTFORMULAR.